In den letzten Wochen stand die Jugendriege gleich dreimalig im Einsatz. Den Auftakt machte der Seeländische Jugendspieltag in Leuzigen, an welchem sich jeweils (je nach Alter) im Ball-über-die-Schnur und Volleyball gemessen wird. Die zügige Bise erweckte nicht sonderlich starke Frühlingsgefühle – kein Grund allerdings für fehlende Motivation oder gar schlechte Laune bei unseren jungen Athletinnen und Athleten 😊
Während sich keines der sechs Ball-über-die-Schnur Teams bis aufs Treppchen „hervorkämpfen“ konnte (trotz vielen starken Partien 😉), gelang unserer grossen Jugi mit ihrem Volleyteam das rein „busswilerische“ Podest zu sprengen und den dritten Platz zu erspielen – herzliche Gratulation!

Am sonntäglichen Mooslauf galt es zuerst (wiederum je nach Alter) entweder 300m, 1100m oder gar 1400m möglichst schnell zu absolvieren. Besonders schnelle Ammerzwiler:innen waren an diesem Tag: Matter Malia (5. Rang), Délétroz Elina (2. Rang), Délétroz Eveline (4. Rang), Münger Malou (2. Rang) und Matter Noah (2. Rang). 
Im anschliessenden Seilziehen durfte sich auch nochmals gefreut werden; bis auf einen Konkurrenten wurden alle anderen von uns «durchs Moos gepflügt»😉

Der dritte Anlass innert kurzer Zeit stellte der Schnäuscht Seeländer in Lyss dar. Trotz gar garstigem Regenwetter, technischen Problemen bei der Zeitmessung und starker Konkurrenz von Seiten Biel-Bienne Athletics, schlugen sich unsere Vertreter:innen gut. Am besten gelang dies Münger Elia, welcher neben zweier Bieler im 1000m Lauf das Treppchen erklimmen konnte.

Nun gilt es den Fokus auf Lausanne zu richten – ohne aber auf schöne Erinnerungen aus der bisherigen Saison zurückblicken zu können!