Aktivriege
Trainingszeiten:
Dienstag & Freitag: 20.00 – 22.00 Uhr
Frühling bis Herbst: Schulanlage Ammerzwil
Herbst bis Frühling: Turnhalle Suberg
Leiterteam:
Oberturner: Lukas Weibel
Vize-Oberturner: Nick Leuenberger, Sina Leuenberger
Fachtest: Nick Leuenberger
Gerätkombination: Lukas Weibel, Sina Leuenberger, Marlen Brunner
Gymnastik: Laura Charmillot, Lina Frei
Letzte Erfolge:
- 24.95 Schlussnote 3-teiliger Vereinswettkampf am Oberländischen Turnfest in Frutigen 2022
- 25.64 Schlussnote 3-teiliger Vereinswettkampf in der 2. Stärkeklasse am Bärner Kantonal Turnfest Lyss 2022
- 27.06 Schlussnote 3-teiliger Vereinswettkampf in der 2. Stärkeklasse am eidg. Turnfest Aarau 2019
- 26.42 Schlussnote 3-teiliger Vereinswettkampf am Turnfest Seetal 2018
- 26.77 Schlussnote 3-teiliger Vereinswettkampf am Seeländischen Turnfest in Biel 2018
- 3. Rang in der 1. Stärkeklasse am Seeländischen Turnfest 2017, Titel „Bester Seeländischer Turnverein am Seeländischen Turnfest“ 2017
- 4. Rang in der 1. Stärkeklasse am Seeländischen Turnfest 2016, Titel „Bester Seeländischer Turnverein am Seeländischen Turnfest“ 2016
- 3. Rang in der 1. Stärkeklasse am Seeländischen Turnfest 2015, Titel „Bester Seeländischer Turnverein am Seeländischen Turnfest“ 2015
- 1. Rang in der Kategorie Männer am TBS-Unihockey-Turnier in Bözingen 2016
Rund um die Riege:
Zurzeit besteht die Riege aus ca. 45 Turnerinnen und Turnern, welche von einem 8-köpfigen Leiterteam trainiert werden. In den ~80 Trainings pro Jahr werden neben den klassischen Turndisziplinen auch andere Sportarten trainiert oder ausgeübt wie Unihockey, Fussball, Volleyball, Eishockey, Triathlon, etc.. Jährlich wird auf 2 Turnfeste hintrainiert. Neben dem seeländischen Turnfest werden Feste in der ganzen Schweiz besucht. An diesen werden die Turndisziplinen Fachtest Allround, Gerätekombination, Pendelstafette, Gymnastik, Kugelstossen und 800 Meter Lauf geturnt. Alle 2 Jahre wird das turnerische Können an unserer Turnvorstellung mitgezeigt (Barren, Trampolin, TeamAerobic/Gymnastik, etc). Nicht zu kurz kommt auch das Soziale: so werden immer wieder Ausflüge unternommen an der Auffahrt oder mit einer Reise oder sonstiges.